Heilerziehungspfleger:in

Der Beruf

Es gibt Berufe, über die oft eher wenig bekannt ist - der Beruf Heilerziehungspflege gehört mitunter dazu. Der Name ist leider ziemlich missverständlich, hat dieser Beruf doch nichts mit „heilen“ und „erziehen“ im klassischen Sinn zu tun. Pflege gehört allerdings dazu, aber nur bei Bedarf. Und was machen Heilerziehungspfleger:innen nun so?

Sie begleiten als unverzichtbare Fachkräfte in der Eingliederungshilfe ("Behindertenhilfe") ganzheitlich und individuell andere Menschen, die beeinträchtigt sind. In diesem Sinne "heilen" sie die Menschen eher auf einer ganzheitlicher Ebene. Ganz wichtig dabei: Heilerziehungspfleger:innen vereinen pädagogische, gemeinwesenorientierte und pflegerische Kompetenzen, um Menschen mit Behinderung zu assistieren und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Damit leisten sie unschätzbare Arbeit für mehr Selbstbestimmung und Gleichberechtigung.

Die AUFGABEN

Die Aufgaben von Heilerziehungspfleger:innen sind so vielseitig wie das Leben selbst, da sie andere Menschen unterstützen, so zu leben, wie sie es wollen. Morgens sind sie manchmal Bademeister:innen, wenn es darum geht, dass alle geduscht oder gebadet zur Arbeit gehen. Mittags Büroarbeiter:innen, weil dann die gesamten Dokumentationen zu erledigen sind. Abends werden sie Musiker:innen, Schauspieler:innen oder einfach nur als Begleitung für Freizeitaktivitäten gebraucht.

  • Alltägliche Begleitung in allen Lebensbereichen unter Berücksichtigung des individuellen Hilfebedarfs
  • Anleitung zur größtmöglichen Selbstständigkeit
  • Individuelle Assistenz für Menschen mit Behinderung
  • Begleitung in Krisen- und Konfliktsituationen
  • Erarbeitung von Strukturen zur Stabilisierung sozialer und psychischer Kompetenzen
  • Planung und Begleitung von Urlaubsfahrten und Freizeitaktivitäten
  • und vieles mehr

Einblick in die Arbeit

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Informiere Dich jetzt!


    Unsere aktuellen Stellenangebote

    Tagesförderstätte: Springer gesucht – Heilerziehungspfleger oder Heilerziehungshelfer, Ergotherapeut, Altenpfleger (m/w/d)
    Stiftung Waldheim
    Mehr erfahren
    Tagesstätte Senior:innen: Fachkraft – HEP, FK gFAB, Ergotherapeut, Altenpflege, Pflege (m/w/d)
    Stiftung Waldheim
    Mehr erfahren
    Wohnen: Aushilfen (m/w/d) /Minijob im Bereich Eingliederungshilfe
    Stiftung Waldheim
    Mehr erfahren
    FÖRDERSCHULLEHRER (M/W/D) SCHWERPUNKT GEISTIGE ENTWICKLUNG AB 1. AUGUST
    Helene-Grulke-Schule
    Mehr erfahren
    WOHNEN: Fachkräfte in der Eingliederungshilfe – HEP, Altenpfleger, Gesundheits-u. Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d)
    Stiftung Waldheim
    Mehr erfahren
    Physiotherapeut (m/w/d)
    Stiftung Waldheim
    Mehr erfahren
    Ambulanter Bereich: Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) als Assistenz beim Wohnen – Landkreis Diepholz
    Stiftung Waldheim
    Mehr erfahren
    Wohnen Langwedel: Pflegeassistent / Quereinsteiger (m/w/d) für Wohnstätte
    Stiftung Waldheim
    Mehr erfahren
    Assistenzkräfte / Hilfskräfte (m/w/d) für unterrichtsbegleitende Unterstützung in Teilzeit an Förderschule
    Helene-Grulke-Schule
    Mehr erfahren
    Wohnen: Quereinstieg zur Unterstützung unserer WGs (m/w/d)
    Stiftung Waldheim
    Mehr erfahren
    Ausbildung
    Mehr erfahren
    Duales Studium Soziale Arbeit
    Mehr erfahren
    TEAMLEITER (m/w/d)
    Stiftung Waldheim
    Mehr erfahren
    Freiwilligendienst
    Mehr erfahren
    ALTENPFLEGER FÜR LEBENSBEGLEITUNG (m/w/d)
    Stiftung Waldheim
    Mehr erfahren
    Initiativbewerbung (m/w/d)
    Waldheim Werkstätten
    Mehr erfahren
    Initiativbewerbung (m/w/d)
    Albertushof
    Mehr erfahren
    Initiativbewerbung (m/w/d)
    Stiftung Waldheim
    Mehr erfahren
    Initiativbewerbung (m/w/d)
    Helene-Grulke-Schule
    Mehr erfahren